top of page

Das Konzept

Selbstvertrauen ist die Beurteilung und Einordnung der persönlichen Fähigkeiten eines jeden selbst.

Durch das Bewusstsein des eigenen Könnens fällt es den meisten Kindern leichter, sich selbst mehr zu vertrauen und mit diesem Gefühl furchtloser, aufgeschlossener und mit selbstsicherem Auftreten bestimmte Lebensereignisse erfolgreich zu beeinflussen.

Die Entwicklung und Förderung eines positiven Körperbewusstseins ist ein grundlegender Aspekt der Teilnahme am TaffeTiger® Konzept:

„Vertrau auf dich und deine Stärken, erkenne deinen Wert! Du bist stark wie ein Tiger!“


 

IMG_0161.jpeg

Deine Stärke ist dein Selbstvertrauen

logo_schrift_r(2).png

Die Säulen des Konzepts
Der optimale Kindersport
Bewegung, Selbstbehauptung und Wertevermittlung

Bewegung

Elemente aus:

Hand-Auge Koordination, Fuß-Auge-Koordination,

Selbstverteidigung und Sicherheitstraining,

Gehirntraining, Lerntraining und -techniken, Fitness,

Entspannung, sowie Reflexintegration.

Selbstbehauptung

Verbessertes Körpergefühl und
gesteigertes Selbstbewusstsein.

 

Durch die Teamsportaspekte entwickeln
die Kinder ein Gefühl für Fairness und Respekt.

Wertevermittlung

Die Vermittlung gesellschaftlicher Normen und Werte
betrachten wir als eine der grundlegendsten Erziehungsaufgaben.
In Kombination mit einem regelmäßigen Sport- und
Fitnessprogramm lernen Kinder die Bedeutung von Fairness und Rücksichtnahme.

 

tiger_ball03(1).png
Foto Antje TaffeTiger.jpg

Die Kurse

Die Kursblöcke bestehen aus je 12 Einheiten (1 Einheit mit 75 Minuten pro Woche)

und sind unterteilt in

Im Grundkurs gibt es neben den Kurseinheiten auch

einen Informationsabend für Eltern und Erziehungsberechtigte und

die Webinarreihe "TaffeTiger® informiert" mit spannenden Themen (Ernährung, Lernstrategien uvm.).

Lerne TaffeTiger® in unseren Erlebniseinheiten kennen.

Tiger_stark.png
Ballsport.JPG
Fitnessübung.JPG
Vertrauensübung.JPG
Fragerunde.JPG
Selbstverteidigung.JPG
Bauchfitness.JPG
bottom of page